Ihr Meisterbetrieb
seit 2002
mit Einzelkomponenten bis max. 500kg
aus Stahl
aus Stahl
aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl
aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl
individuelle Anfertigung aus Stahl
als Verbundleistung
in verschiedenen Abmessungen mit Löchern für Wandbefestigungen, Schalungen etc.
an Ihren mitgebrachten Teilen
für Profilzylinder
kraftbetätigter Türen und Tore
Abgabe von Mindermengen
Solutions und Innovations können wir leider nicht bieten, da wir den ganzen Tag damit beschäftigt sind, die Probleme unserer Kunden zu lösen oder für sie etwas Neues zu erfinden. Aber wir können:
Den Grundstein für mein Unternehmen habe ich bereits 1984 gelegt, als ich eine Lehre zum Werkzeugmacher mit der Fachrichtung Schneidwerkzeug- und Vorrichtungsbau begonnen habe. Nach dem Abschluss arbeitete ich in Betrieben mit unterschiedlichen Fachrichtungen. In dieser Zeit sammelte ich Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion und Fertigung von Montage- und Schweißvorrichtungen sowie Bau und Montage von einbruch- und beschusshemmenden Türen, Fenstern und Fassaden sowohl aus Stahl als auch Glas.
Meinen eigenen Betrieb „Metallbau & Schlosserei Metzner“ gründete ich schließlich 2002 als Meister des Metallbauhandwerks und „World Welding Specialist“ (Europäischer Schweißfachmann). Daneben bin ich „Obermeister der Metallbauerinnung Nordsachsen“ sowie „Landesfachgruppenleiter Metallbau/Stahlbau und Schweißen“ in Sachsen.
Meine Arbeit ist seit jeher geprägt von Fortbildungen, um den sich weiterentwickelnden Anforderungen des Metallhandwerks gerecht zu werden. Ebenso wichtig ist die Kenntnis und anschließende Umsetzung der verschiedenen Normen und Richtlinien des Handwerks. Im Umgang mit den technischen Anwendungen, wie etwa 3D-CAD-Konstruktionen oder auch der fachgerechten Fugenabdichtung gilt es ebenfalls auf dem Laufenden zu bleiben. Auf diese Weise lernen wir als Metallbaubetrieb täglich dazu und bleiben so immer auf dem neues Stand.
Kundenempfang
Mo-Fr
9:00-14:00 Uhr
Produktionszeiten
Mo-Do
7:00-12:00 | 13:00-15:30 Uhr
Fr
7:00-12:00 | 12:30-13:30 Uhr